|  |   |  | 
 
  
			        
	   |  | Rt. Kontrapunkt der Vielheimische eingetreten a. U. 142 (1976) bey den sieben Schwaben ausgetreten a. U. 166 (2025) | 
| .jpg) | Rt. Schwäble der Papiertiger eingetreten a. U. 117 (1976) in der Guntia (255) Sasse der Insulinde ab a. U. 144 bis 165 (2003-2024) seit 6. 2. 165 Sasse der Welfia zue Buchhorn (347) | 
|  | Rt. Zauberstift vom fünften Reych eingetreten a. U. 135 ausgetreten a. U. 165 | 
|  | Rt. Vitales der Vers- sichere Adelegger  | 
|  | Rt. Audaculus von der Kyburg  | 
|  | Rt. Kra-bat das B'engelchen  | 
|  | Rt. Mentalis der verquerte Denker  | 
|  | Rt. Goldschatz der Ma(u)lfaule | 
|   | Rt. Clavizupf der Spin-nette seit 7.2.154 Sasse der hohen Baruthia (188) | 
|  | Rt. Qualifex der Normalverteilte Kn. 9. 4. 115 in Wetiflar (335) seit 7. 11. 152 Sasse der Landes-Aue (305) | 
| Rt.Mach-Krach der Klapperklaus Kn. 14 am 20. 1. 99 am 1.7.102 fahrend gen Welfia in Ahall a. U. 160 | |
| Rt. Schöpple der Ju-Rüstige EZ, ab 1.7.102 fahrend gen Welfia | |
|  | Rt. Ka-Tizian redivirus der Klampfner Kn. 11 am 16. 12. 98 am 1.7.102 fahrend gen Welfia | 
| Rt. Quakal der Hüttenbauer Kn. 12 am 16. 12. 98 am 1.7.102 fahrend gen Welfia | |
|  | Rt. Singlaut der Dystanzreyter Kn. 3 am 7. 10. 97 ab 1.7.102 fahrend gen Welfia | 
|  | Rt. Juppdiwupp ab 16.12. 137 Sasse der Anti Portas Mundi (339) Ahall 6.7.1999 | 
|  | Rt. Juppheidi fahrend gen Welfia ab 1. 7. 102 | 
|  | Rt. Goldherz EZ ab 1.7.102 fahrend gen Welfia gest. 26.12.140 | 
|  | Rt. Creditano ab 1.7.102 fahrend gen Welfia | 
|  | Rt. Baschtele ab 1.7.102 fahrend gen Welfia, dann Sasse im Tegrinsee (320) | 
| 
 | Rt.Rt. Vin-oh-soviel der Blitz-Artige ab 139 ausgetreten | 
| 
 
 | Rt. Typo-Graf der Resuvierte am 1. 12. 109 ausgetreten | 
| 
 | Rt. Poli-Therm der echauffierte Bohrer, ab 140 ausgetreten | 
| 
 | Rt. Gutedel die Uhu-Späthlese 1. 1. 123 ausgetreten | 
| 
 | Rt. Süffi-Kuss der Fröhliche ausgetreten 1. 139 | 
| 
 | Rt. Mammut der Stinkroßratuler am 1. 10. 103 ausgetreten | 
